Außerhalb der Grenzen, auch OOB genannt, befinden sich Orte, die außerhalb der vorgesehenen Grenzen des Spiels liegen. Sie können auf verschiedene Arten erreicht werden und bieten einige der schönsten Aussichten im Spiel. Diese Seite soll sowohl neueren als auch älteren Spielern bei ihren OOB-Reisen helfen und eine umfassende Zusammenfassung der bekanntesten Orte bieten.
Wie man nach Außerhalb der Grenzen gelangt[]
Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere - manchmal sehr unterschiedliche - Wege, um Außerhalb der Grenzen zu gelangen. Im Folgenden findest du eine kurze Zusammenfassung. Auf einige dieser Techniken wird noch näher eingegangen:
- Fliegen/Gehen
- Versehentlich unter der Karte durchgleiten
- Sich mit der Chibi-Maske in neue Räume zwängen
- Mit einem Plaudertisch/Bonfeuer durch eine Wand glitchen (+Schwung)
- Chibi-Maske + Beine ziehen (genannt Chibi-Fall)
- Huckepack + Ohnmacht
- Benutzen einer "Huckepack-Rakete"
- Eine "Huckepack-Spirale" benutzen
- Mit einem Chat-Objekt in eine Cutscene gehen (siehe unter dem Abschnitt "Älteste")
- Einen Aufnahmezauber verwenden (https://youtu.be/B8lP9KNRFOI?t=101)
Ein Chat-Objekt verwenden[]
Eine der häufigsten Möglichkeiten, Außerhalb der Grenzen zu gelangen, ist das Durchschreiten einer Wand/Struktur. Dazu platzierst du entweder einen Plaudertisch, ein Lagerfeuer oder eine Schaukel (schwieriger) so, dass sich einer der Sitze in der Mitte der Fläche befindet, die der Spieler durchqueren will. Wenn man sich dem Sitz nähert, ist er immer noch benutzbar, wenn er richtig platziert ist - die Spieler/innen können auf der anderen Seite der Wand aufstehen. Aber selbst für erfahrene Spieler/innen kann es ein paar Versuche brauchen, um das zu erreichen. Wenn die Spieler/innen nicht in der Lage sind, den Sitz auf der gewünschten Seite zu verlassen, hilft wahrscheinlich ein Gesten (wie z.B. "Umfallen/Ohnmacht"). Allerdings besteht dabei ein gewisses Risiko, herunterzufallen (und in einen Hohlraum darunter).
Eine andere Möglichkeit, eine Wand mit Hilfe eines Plaudertisches/eines Feuerwerks/einer Schaukel zu durchqueren, erfordert einen Partner. Lege zuerst eines der Chat-Objekte ab und erlaube einem Freund, einen der Sitze zu benutzen. Der Freund oder die Freundin muss dann einem anderen Spieler oder einer anderen Spielerin die Hand anbieten - was nicht angenommen werden darf. Wenn das Chat-Objekt bewegt wird (drücke und halte das Chat-Tisch-Symbol im Gesten-Menü, während du es platzierst), bewegt sich der Freund mit. Das passiert nur, wenn der Freund einem anderen Spieler ständig seine Hand anbietet. Es ist also möglich, den Freund durch die betreffende Wand/Fläche zu bewegen. Damit ihr beide durchgehen könnt, ohne dass der Warp freigeschaltet ist, muss der Freund/die Freundin jedoch die gleiche Technik anwenden. Der Freund muss also ebenfalls ein Chat-Objekt besitzen. Deshalb ist es oft einfacher, die erste Methode zu verwenden, die in diesem Abschnitt beschrieben wird.
Chibi-Masken-Tricks[]
Die Chibi-Maske ist ein Kosmetik-Gegenstand, der dem Spieler-Avatar die kleinstmögliche Größe verleiht. Diese Veränderung der Körpergröße eröffnet neue Möglichkeiten Außerhalb der Grenzen, denn sie ermöglicht es den Spielern nicht nur, sich in bereits vorhandene kleine Löcher im Boden/ in den Wänden zu zwängen, sondern auch, den Boden ganz zu durchqueren.
Wenn du die Chibi-Maske trägst, kannst du die so genannte "Leg-Pull"-Technik anwenden. Wenn du an einem steilen Abhang stehst, drückst du lange auf den Spieler-Avatar, ziehst dein Bein in die Oberfläche und wischst mit der anderen Hand nach vorne, damit du durch den Boden fällst. Manche Spieler bevorzugen die Schleichstellung, obwohl die Standardstellung auch funktioniert. Beachte jedoch, dass dafür etwas andere Methoden erforderlich sind. Diese Technik kann ziemlich knifflig sein, aber sie macht die Möglichkeiten Außerhalb der Grenzen endlos.
- Sneak Stance: Ziehe das Bein nach vorne in den gewählten Hang
- Casual Stance: Ziehe das Bein nach vorne in den steilen Hang - etwas knifflig zu meistern
- Default Stance: Ziehe das Bein nach unten, wenn du an einem steileren Hang stehst - das funktioniert am besten, wenn du einen Fuß unter dem Bein hast, auf den du das Bein ziehen kannst.
Hinweis: Ab der Patch 0.9.5 - 9. Juni 2020 ist die Chibi-Falltechnik etwas schwieriger zu erreichen. Die Spieler/innen müssen jetzt einen Finger auf die linke Seite des Bildschirms legen und leicht nach vorne wischen, während sie gleichzeitig den Beinzug loslassen. Das liegt an der aktualisierten Mechanik der Touch-Eingabe. Ansonsten funktioniert es aber immer noch wie gewohnt. Eine andere Methode, die nach diesem Patch immer wieder verwendet wird, ist der beidhändige Modus: Ziehe dein Bein in Richtung des Abhangs und benutze dann die Bewegungssteuerung, um sanft entgegen der Richtung zu ziehen, in die du blickst.
Die Technik des Beinziehens kann auch mit einem Chat-Objekt kombiniert werden, um in 90-Grad-Klippen zu sinken, bei denen der Boden völlig flach ist. Dazu muss der Spieler/die Spielerin zunächst ein Chat-Objekt auf die senkrechte Fläche unterhalb der Kante stellen, so dass eine der Flächen des Objekts leicht darunter liegt. Wenn du nahe am Rand der Klippe stehst, streckst du das Bein des Spielers auf das Chat-Objekt und wischst, damit der Spieler durch die Klippenwand fällt. Diese Technik ist sehr knifflig und der Spieler/die Spielerin sollte mit der normalen Technik des Beinziehens relativ vertraut sein, bevor er/sie es versucht.
Huckepack-Tricks[]
Die Aktion Huckepack/Freund tragen ist ein nützliches Hilfsmittel, um Bereiche zu erreichen, die entweder hoch oben, hinter einer Wand oder unter dem Boden liegen. Dazu musst du allerdings mit einem Partner unterwegs sein. Auf der Seite Freunde finden erfährst du, wie du Huckepack mit jemandem freischalten kannst. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, Außerhalb der Grenzen zu gehen, wenn du diese Freundschaftsaktion nutzt.
Der Spieler kann die Aktionen Huckepack und Hinfallen/Ohnmacht kombinieren, um durch dünne Wände zu gehen. Um diese Technik zu nutzen, muss der Spieler einen Freund tragen, auf eine Wand zugehen, sich um 90 Grad nach links drehen (so dass die Wand auf der rechten Seite ist) und das Ohnmachtsemote benutzen. Der Spieler, der getragen wird, sollte auf der anderen Seite der Wand landen und kann dort bleiben, indem er die Huckepack-Aktion loslässt. Um beide Spieler durch die Mauer zu bringen, kann der innere Spieler dem äußeren Spieler eine Hand anbieten. Es kann aber auch einfacher sein, wenn der Warp zwischen den beiden freigeschaltet ist.
Mit der Huckepack-Rakete können die Spieler/innen ohne Umhang-Energie Bereiche hoch über ihrem Startort erreichen. Mit dieser Technik können die Spieler/innen auch problemlos durch Decken hindurchgehen. Zwei Freunde müssen die Huckepack-Aktion im Freundesmenü auslösen und gleichzeitig die "Akzeptieren"-Taste drücken. Das geht am einfachsten mit Hilfe von "3..2...1...los". Das Spiel wird ständig versuchen, jeden der Spieler/innen auf den Rücken des/der anderen springen zu lassen - was zu einem raketenartigen Aufstieg führt. Wenn einer der beiden Spieler die Kontrolle übernehmen will, muss er nur versuchen, in eine bestimmte Richtung zu steuern. Es erscheint ein "Loslassen"-Knopf, mit dem der Spieler den normalen Flug fortsetzen kann, während er seinen Freund auf dem Rücken trägt. Dieser Trick funktioniert auch, wenn du Huckepack fliegst oder dich mit anderen an den Händen hältst.
Mit der "Huckepack-Spirale" oder dem Händchenhalten beim Huckepack-Springen können die Spieler/innen auch Decken und andere Hindernisse durchqueren - diesmal allerdings auf kontrolliertere Weise. Um diese Technik anzuwenden, bietest du deinem Freund oder deiner Freundin einfach eine Hand an, während dein Freund oder deine Freundin dir Huckepack anbietet, und drückst gleichzeitig den "Annehmen"-Button. Das führt dazu, dass du im Kreisflug durch Flächen direkt über oder unter dir fliegst. Der Höhenunterschied zwischen den beiden Spielern bestimmt, ob die Spirale nach oben oder nach unten geht. Um wieder die Kontrolle zu übernehmen, wende die oben im Abschnitt "Huckepack-Rakete" beschriebene Methode an. Wie bei der Huckepack-Rakete funktioniert auch diese Methode sowohl huckepack als auch an der Hand mit anderen Spielern. Beachte jedoch, dass die Richtung und die Geschwindigkeit, mit der das huckepack fliegende Paar fliegt, je nach Höhenunterschied variiert. Auch die Sicht, die jeder Spieler hat, kann unterschiedlich sein. Alle anderen Spieler, die an einem der spiralförmigen Spieler hängen (an den Händen haltend oder huckepack), sehen z. B. die Position des tragenden Spielers.
Wenn einer der beiden Spieler die Kontrolle wieder übernimmt, nähern sich die Positionen beider Spieler dem Spieler an, der die Kontrolle hat. Das bedeutet, dass, wenn der getragene Spieler die Huckepack-Aktion abbricht, der tragende Spieler (und andere angehängte Spieler) zur Position des getragenen Spielers fliegen und mit dem getragenen Spieler Händchen halten. Die Positionsunterschiede zwischen den einzelnen Spielern können jedoch dazu führen, dass sie unterschiedliche Ereignisse erleben. Zum Beispiel kann ein Spieler Rücksetzzonen oder Reichsportale betreten, während der andere dies nicht tut.
Mechanik der Huckepackspirale, basierend auf der Körpergröße:
- Die Basis ist mittelgroß oder größer: Das Paar wird sich nach oben winden.
- Die Spieler/innen haben die gleiche Höhe: beide drehen sich nach unten (der/die Tragende dreht sich schneller nach unten als der/die Getragene)
- Die Basis ist am kleinsten: kein Unterschied zu Spielern mit gleicher Höhe
Der Huckepack-Pilot, d.h. die Frage nach dem Huckepack, während du den Huckepack eines anderen Spielers annimmst, ermöglicht es den Spielern, ihr Timing zu bestimmen, wann sie aufsteigen wollen - so können Gruppen das Sammeln des Kerzenlichts in einem Bereich abschließen und den Zeitpunkt für den Aufstieg in einen anderen Bereich bequem wählen. Um diese Technik anzuwenden, warte darauf, dass die Person, die fliegen wird, um Huckepack bittet - du kannst das Annehmen-Symbol auf ihrem Kopf sehen - und drücke dann die Huckepack-Option in ihrem Freundschaftsmenü "und" den Annehmen-Knopf zur gleichen Zeit. Dadurch schwebt dein Huckepack-Akzeptieren-Button über ihnen, während sie sich bewegen/umherfliegen, und sie können ihn anklicken, wann immer sie wollen, und so wie gewohnt aufsteigen. Um wieder die Kontrolle zu übernehmen, verwende die oben im Abschnitt "Huckepack-Rakete" beschriebene Methode.
Insel der Dämmerung[]
Abgesehen von der Zwischensequenz mit den Ältesten (siehe unten unter "Ältesten") gibt es zwei bemerkenswerte Orte Außerhalb der Grenzen, die sich hervorragend für Exkursionen eignen. In beiden Fällen musst du ein bisschen fliegen.
Regenbogenbrücke[]
Dieser interessante Ort wurde in der ersten Hälfte des Jahres 2020 kurzzeitig entfernt, dann aber aufgrund des Feedbacks der Spieler mit einem Patch wieder eingeführt. Sie ist einer der meistbesuchten Orte im Spiel und für OOB-Anfänger ziemlich leicht zu erreichen. Hoch oben in den Wolken auf der rechten Seite des Tempels befindet sich eine unsichtbare Brücke mit einem unregelmäßigen, aber bunten Muster - daher der Name Regenbogenbrücke. Wenn du sie berührst, wird die Brücke sichtbar. Um sie zu finden, fliege hoch oben in die Wolken auf der rechten Seite des Tempels und achte auf die Veränderung der Beleuchtung. Die Brücke befindet sich auf einer Art "Plattform" in den Wolken, wo sie weiter herausragen als weiter oben. Siehe das Bild unten, wo die Wolken weiter oben auf der rechten Seite dünner sind.
Mount Fuji[]

Mt. Fuji
Dies ist ein weiterer landschaftlich reizvoller Ort - der Blick auf Eden ganz oben in den Wolken von Isle. Der Berg Fuji hat zwar keinen offiziellen Namen, wird aber oft als solcher bezeichnet. Um diesen Anblick richtig genießen zu können, empfiehlt es sich, einen Plaudertisch/eine Feuerstelle/eine Schaukel mitzunehmen, damit du in der Luft eine Pause machen kannst. Genau wie bei der Regenbogenbrücke muss man auch hier ein bisschen fliegen. Um bis zur Spitze der Insel aufzusteigen, musst du die Wolken zum Aufladen nutzen, während du in einer Spirale nach oben fliegst. Die Verfolgungsfunktion (wenn du mit Freunden unterwegs bist) kann sehr nützlich sein, falls jemand vom Tisch fällt. Eine Huckepack-Rakete zu benutzen, um schnell aufzusteigen, ist auch eine Option.
Meer der Prophezeiung[]
Dies ist ein Ort mit einer sehr coolen Aussicht auf die Außenseite der Höhle der Prophezeiung und unsichtbares Wasser. Um diesen Ort zu betreten, musst du in den kleinen Bereich über der Höhle der Prophezeiung gehen, indem du von den schwebenden Felsen in einen Tunnel in der Decke fliegst, der zu einer von Wolken umgebenen Grasfläche führt. Nachdem du diesen Bereich betreten hast, laufe entlang des Wolkenkreises nach oben, bis du durch die Karte fällst, und fliege dann aus der Karte heraus. Sobald du die Karte verlassen hast, fällst du in ein Gebiet mit unsichtbarem Wasser, das von hübschen blauen Farben umgeben ist, und du kannst die Außenseite der Karte Cave of Prophecy über dir sehen. Wenn du an den Rand des Seegebiets gehst, wird deine Umgebung komplett schwarz, bis du zurückkehrst.
Tageslichtprärie[]
Die Tageslichtprärie bietet mehrere besondere Attraktionen Außerhalb der Grenzen, die mit Erinnerungen gefüllt sind. Sowohl das Höhlengebiet, in dem früher der "SpookyBoogeyman" lebte, als auch das unsichtbare Boot in den Dörfern bieten älteren Spielern Nostalgie. Das Boot ist ein Überbleibsel aus den alten Tagen des Spiels und funktioniert ähnlich wie das fliegende Boot, das man im Geheimversteck findet.
Die Höhlen[]
Die Präriehöhlen bieten zwei sehr unterschiedliche OOB-Spots - einen unterirdisch, den anderen hoch oben. Beide sind nur mit ein bisschen Fliegen zu erreichen. Mit dem Patch 0.9.2 wurde die Geisterschalen-Statue, die sich direkt unter dem Geist des Erschöpften Dockarbeiters (dem SpookyBoogeyman) befindet, entfernt. Dadurch wird das Gebiet Außerhalb der Grenzen oberhalb der Höhlen häufiger besucht. Um den höchsten Punkt in Prairie zu erreichen, fliegst du auf die linke Seite des Höhleneingangs, wenn du von den Schmetterlingsfeldern kommst. Es ist auch möglich, durch eines der Löcher über dem unterirdischen Fluss nach oben zu fliegen. Das ist etwas sicherer, da zwischen dem Dach und dem Boden weniger Platz ist. Allerdings wird der Bereich beim Betreten hell aqua/türkis aussehen. Geh ein Stück weiter in die OOB hinein und sie sieht normal aus. Es gibt unsichtbare Barrieren, die den Weg nach oben versperren, also müssen sich die Spieler/innen durch die Barrieren quetschen, um an die Spitze der Höhlen zu gelangen. Wenn die Spieler/innen sich nicht hindurchzwängen können, können sie einen Tisch benutzen, um die unsichtbaren Barrieren zu überwinden. Alternativ kannst du auch den Chibi-Masken-Glitch benutzen, um dich durch den Boden zu bewegen, zu einer nahen Wolke zu fliegen und auf dem Dach aufzutauchen. So umgehst du alle unsichtbaren Barrieren und brauchst kein Chat-Objekt. Das OOB über den Höhlen ist ein guter Ort, um Musik zu üben und mit Freunden zu reden, allerdings gibt es dort nicht viel zu tun.
Das unsichtbare Boot[]
Wie bereits erwähnt, ist das Unsichtbare Boot eine übrig gebliebene Ressource aus der Vorabversion des Spiels. Um es zu finden, brauchen die Spieler entweder ein Chat-Objekt oder die Chibi-Falltechnik. Gehe zu der Höhle in der 2-Spieler-Tür auf der Insel ganz links in den Dörfern, in der sich ein Kind des Lichts und der Applaudierende Glockenmacherin Geist befinden. Wenn du ein Chat-Objekt benutzt, um durch die Wand/Decke zu glitchen, findest du dich im Boot wieder. Es kann etwas schwierig sein, direkt auf dem Boot zu landen, da die umliegenden Wolken den Flug mit offenen Flügeln auslösen können, der die Spieler/innen wieder durch den Hügel hinausfliegen lässt. Um das Boot in Bewegung zu setzen, zünde die beiden unsichtbaren Knöpfe an der Vorderseite an. Wenn du das alleine versuchst, solltest du ein Lagerfeuer oder einen anderen Gegenstand mitbringen, den du anzünden kannst. So kannst du die Kerzen gleichzeitig anzünden und das Boot aktivieren. Es kann aber auch vorkommen, dass das Boot sich selbst anzündet. Die Kerzen auf den Bänken haben keinen Einfluss auf die Bewegung. Sobald das Boot aktiviert ist, beginnt es allmählich, in den Wolken der Dörfer zu kreisen. Wenn du die unsichtbaren Knöpfe wieder anzündest, wird das Boot schneller. Allerdings kannst du das nur mit einem anderen Spieler machen und nicht alleine, da sich das Objekt mit dem Feuer nicht mit dem Boot bewegt.
Der Unterwassertempel[]
Nichts Besonderes, nur ein geheimnisvoller Tempel, der manchmal auftaucht und manchmal nicht.

Der Unterwassertempel
Versteckte Unterwasser-Mantas[]
In der Nähe einer der kleinen Inseln auf Sanctuary Island schwimmen 4 versteckte Mantas unter Wasser. Setz deine Chibi-Maske auf und folge dieser Videoanleitung von Tedi Bare, um dorthin zu gelangen.

Video von Tedi Bare
Verborgener Wald[]
Anders als die Elder-Cutscene (siehe unter Elders) bietet der Wald einen Blick auf die Baumkronen über den Wolken und einen Blick auf die unterirdischen Höhlen. Am bekanntesten ist der Raum über dem Sonnenwald, den du an den rosa Wolken erkennst. Außerhalb der Grenzen bietet der Wald aber auch eine der wenigen Möglichkeiten, einen Wal aus nächster Nähe zu sehen.
Oberhalb von Sunny Forest[]
Um das oberste Gebiet über den Wolken von Sunny Forest zu erreichen, müssen die Spieler/innen ein bisschen fliegen. Es ist hilfreich, mit einem Freund zu fliegen, auch wenn die Wolken zum Aufladen genutzt werden können. Du kannst auch den Trick mit der Huckepack-Rakete anwenden, um durch den Wind zu kommen, was eine Alternative ist. Als Solospieler suchst du dir einen Baum aus, der hinter den Wolken aufsteigt, und fliegst seitlich daran hoch - achte darauf, dass du den Flugmodus Geschlossener Umhang verwendest und somit senkrecht fliegst. Klettere weiter an den Bäumen hoch, bis du eine unsichtbare Decke erreichst (oberhalb der Löcher in den Wolken). Um durch die Decke zu gehen, fliegst du auf die Senke/den Gang in den Wolken zu, während du auf ihnen entlangfliegst. In diesem Gang können die Spieler zu den Baumkronen aufsteigen. Dieser Gang ist auch der einzige Weg nach unten in das Gebiet darunter - denn die Decke geht in beide Richtungen.
Krabbe über dem Wald[]
Hier ist ein weiteres Osterei, das TediBare mithilfe von Erinnerungskerzen gefunden hat. Das Video ist in der Beta, aber es funktioniert auch in Live seit 0.18.0.

Crab above Sunny Forest Video by TediBare
Forest Brook[]
Um den Waldbach OOB zu erreichen, startest du von der Hütte der Errötenden Goldsucherin aus. Geh nach links hinunter, wenn du die Höhle siehst, in der sich der WL befindet, und du wirst eine Lücke in den Felsen finden, die zu einem OOB-Bereich führt. Es ist möglich, dass du in einigen Höhlen stecken bleibst, aus denen du nicht mehr herauskommst. An einigen Stellen in diesem OOB-Bereich regnet es auch, also solltest du einen Freund mitnehmen.
Die unterirdischen Kavernen[]
Wie bereits erwähnt, bietet dieses Gebiet Außerhalb der Grenzen den Spielern die Chance, einen Wal aus nächster Nähe zu sehen - was ziemlich selten ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Ort zu betreten, von denen wir hier aber nur eine im Detail beschreiben werden. Reise zunächst zum Gipfel (fast zum Ausgang) der unterirdischen Höhlen. Anstatt zum Ausgang hochzufliegen, gehst du zu den Bäumen auf der anderen Seite des Ausgangs. Wenn du dich den Hang hinaufzwingst - was auf der rechten Seite am einfachsten ist -, hast du Außerhalb der Grenzen erreicht. Dieses Gebiet ist sehr windig und hat eine deutlich grüne Färbung. Wenn du zu den Rändern der Ebenen reist - wo der Wind nachlässt - kannst du abspringen und auf der Außenseite des Würfels fliegen, in dem sich die Höhlen befinden. Die Ebenen bieten einen schönen, abgeschiedenen Platz zum Musizieren, wenn die Spieler weit genug reisen, um den Wind zu reduzieren.
Unter der Würfelstruktur befindet sich eine Schicht aus Wolken. Tief in den Wolken verborgen und nur ab und zu zu sehen ist der Wal, der in der Eröffnungsszene des Gebiets zu sehen ist. Wenn du durch diese Wolken aufsteigst, kannst du wieder den Boden der Höhlen betreten.
Wald-Ende[]
Wenn du aus dem Wald kommst, findest du vor dem Wolkentunnel, der zum Tal führt, eine Öffnung in den Wolken über dir. Fliege hinauf und dann, oben in den Wolken, fliege zurück, als ob du in den Tempel gehen würdest. Der Strom von Vögeln, der aus der Seite des Tempels kommt, kann dich leiten und auch deine Umhang-Energie wieder aufladen. Vor dem Tempel befinden sich die Wipfel der Bäume, die du am Boden siehst. Das Ergebnis ist ein Kung-Fu-Filmszenario. Von hier aus kannst du auch das Dach des Tempels sehen, auf das du gelangen kannst, wenn du mit dem Kippschalter nach unten fliegst. Wenn du auf den Dachplattformen des Tempels bist, kannst du einen Teil des Innenraums sehen.
Tal des Triumphs[]
Das Tal beherbergt zwei der bekanntesten und schönsten Orte Außerhalb der Grenzen im Spiel - beide bieten großartige Möglichkeiten zur Erkundung.
Das Kolosseum[]
Das Kolosseum im Tal (vielen auch als Sternenfeld-Gedenkstätte bekannt) ist zweifellos der meistbesuchte Ort Außerhalb der Grenzen und mit genügend Flugkraft auch relativ leicht zu erreichen. Neuere Spieler können diesen Ort auch leicht erreichen, wenn sie einen Freund zum Aufladen mitbringen. Außerdem gibt es zwei verschiedene Versionen des Kolosseums, die die Spieler/innen erkunden können.
Um das Kolosseum zu finden, beginne im Taltempel. Ganz oben auf der rechten Seite des Gebäudes gibt es Fenster, die Licht ins Innere lassen. Das Fenster, das dem Tempeleingang am nächsten liegt - das ganz rechte, wenn du auf die rechte Wand schaust - hat eine Lücke in seiner unsichtbaren Barriere. So ist es möglich, durch sie in das Außerhalb der Grenzen zu gelangen. Die anderen Fenster können nicht durchquert werden. Wenn du einen Freund mitbringst, kannst du dich auf dem Fenstersims aufladen. Wenn du von der Kante springst: gehe nach links - in Richtung des Eingangs zum Ödland. Anstatt durch die Wolken zu gehen, fliege über sie hinweg, als ob du auf die Tempelstrukturen zielen würdest. Du kannst diese entweder erkunden oder dich zum Kolosseum selbst begeben, das vor der Wolkenschicht schwebt.
Wenn du am OOB ankommst, ist es Nacht und du kannst den Himmel über Eden sehen.
Wenn du das Kolosseum besuchst, bevor du dir die Zwischensequenz im Tempel ansiehst, wird das Kolosseum nachts beleuchtet, wenn du näher kommst. Im Inneren des Kolosseums schweben die Ältesten des Tals in der Luft. Wenn du dir die Zwischensequenz ansiehst, bevor du zur OOB kommst, erscheinen bewegliche Vögel am Himmel und bringen die Ältesten für eine kurze Zeit auf den Boden. Nach dieser kurzen Zeit werden die Ältesten wieder in der Luft schweben und die Vögel werden verschwinden. Unter den Ältesten entsteht ein großes Feuer, an dem sich die Spieler/innen wieder aufladen können.
Hinweis: Früher hatte das Kolosseum eine Nacht/Tag-Einstellung, die aber nach einem kürzlichen Update geändert wurde.
Oberhalb des Flugrennens/Wolkenstadt[]
Dieses ikonische Gebiet Außerhalb der Grenzen kann sowohl mit Freunden als auch im Einzelspielermodus erreicht werden. Du kannst es zwar alleine machen, aber es ist wesentlich einfacher, wenn du Freunde mitbringst.
- Mit einem Freund kannst du eine Huckepack-Rakete im Startgebäude für das Flying Race machen; die Spieler werden durch das Dach nach oben geschleudert und schweben zu den Tempelgebäuden hoch oben.
- Mit einem Freund: Gehe zu einem der hohen Fenster und lass dich tot fallen (Ohnmachtsemote), während dein Freund auf deiner Schulter sitzt (Huckepackemote). Sobald dein Freund draußen ist, kann er deine Hand loslassen und du kannst dich zu ihm teleportieren (Teleportation freigeschaltet).
- Im Solospieler gehst du zur rechten Tür, wenn sie geöffnet ist, und lehnst dich so fest wie möglich an den Ausgang (platziere deinen Avatar in der Ecke) und fliegst nach oben, bis dein Kopf den oberen Türrahmen trifft, dann fliegst du leicht in Richtung der Rückseite des Tempels und vermeidest so, dass du in das Rennen gerätst. Auf der rechten Seite scheint es einfacher zu sein, da der Wind schwächer ist.
So kannst du den Start des Rennens und die umliegenden Gebäude aus der Vogelperspektive sehen. Ein Stück hinter den steinernen Gebäuden liegt ein Wolkenfeld, das oft als "Wolkenstadt" bezeichnet wird.
Unter dem Dorf der Träume[]
Unter dem Dorf der Träume befindet sich ein schweinchenähnliches Gebilde, das oft als "Königskrabbe" oder "Steinkrabbe" bezeichnet wird. Die Spieler/innen können den Chibi-Falltrick oder andere verfügbare Techniken anwenden, um unter die Karte zu fallen. Sobald der Spieler dies tut, fällt er in ein unsichtbares Wasser und sollte nach einiger Erkundung die Krabbe/den Stein finden. Das kleine weiße Licht daneben füllt deine Flügelenergie wieder auf.
Der dunkle Himmel über dem Kolosseum[]
Diese Aussicht erhältst du, wenn du auf die Spitze des "falschen" Kolosseums im Gebiet Dorf der Träume fliegst. Für diese OOB brauchst du eine solide Plattform (Tisch, Lagerfeuer usw.) und es wird empfohlen, dass du einen Begleiter hast, der deinen Umhang auflädt. Es ist nicht möglich, vom Skilift zum Valley Coliseum zu fliegen. Es ist einfacher, von der Spitze des Berges in der Nähe des Skilifts, der ins Hermit Valley führt, hinaufzufliegen. Fliege in die Nähe der Wolken, um Umhang-Energie aufzuladen und fliege entlang der Windwand in Richtung Brücke, ohne in die Windwand auf der linken Seite zu fliegen und ohne von den Winden auf der rechten Seite der Brücke heruntergedrückt zu werden. Fliege auf die Spitze des Kolosseums und platziere einen festen Gegenstand, auf dem du landen kannst. Fall nicht zu weit durch das "falsche" Kolosseum hinunter, sonst wirst du ins Rennkolosseum teleportiert. Wenn du hoch genug geflogen bist, verdunkelt sich der Himmel und das Tal bekommt einen lila Farbton. Ursprünglich konnten die Spieler/innen auf dem Kolosseum stehen, aber es wurde so verändert, dass es nicht mehr fest ist.
Oberhalb der Boote in Richtung Einsiedlerdorf[]
Dies kann auf 2 Arten erreicht werden: erstens durch einen Glitch, während du dich auf einem Boot befindest, dies geschieht zufällig; zweitens, indem du über die Wolken neben dem "Bahnhof" der Boote fliegst. So hast du einen guten Blick auf das Kolosseum und die Sonne dahinter.
(Anmerkung: Nachdem ich versucht habe, zu diesem Ort zurückzukehren, habe ich festgestellt, dass es sehr schwierig ist, ohne den Glitch dorthin zu gelangen. Wenn jemand einen Weg findet, ohne Glitch dorthin zu gelangen, füge ihn zu diesem Abschnitt hinzu und lösche diese Randnotiz)
Goldene Ödnis[]
Die Einöde bietet zwei spektakuläre Aussichten auf den Mond - weit über der Wolkendecke hängend. Diese Aussicht ist entweder in den Krabbenfeldern oder in der Vergessenen Arche zu sehen.
Mond über den Krabbenfeldern/Arche[]
Bei dieser Aussicht müssen die Spieler die Windwände des Gebiets zu ihrem Vorteil nutzen. Das Ziel sind die Löcher in den Wolken hoch über dem Ausgang zum Schlachtfeld. Wenn möglich, nimm einen Freund zum Aufladen mit. Um die Löcher zu erreichen, müssen die Spieler/innen zuerst auf den Turm auf beiden Seiten des Ausgangs steigen. Fliege kreisend nach oben und nutze den starken Wind, der aus der Richtung des Battlefields kommt, um dich nach oben zu treiben. Wenn du direkt auf das Schlachtfeld zufliegst, werden die Spieler/innen zurückgeblasen - und lösen den geschlossenen Umhang aus -, was zu einem Höhenverlust führt. Fliege stattdessen mit dem Wind, indem du dich zum richtigen Zeitpunkt umdrehst. Irgendwann wird die Wolkendecke erreicht. Weit über den Wolken müssen die Spieler/innen einen Plaudertisch oder ein anderes Plauderobjekt in der Luft platzieren, um die Aussicht zu genießen. Wenn du es einfacher haben willst, kannst du es mit einer Huckepack-Rakete versuchen - allerdings besteht dann die Gefahr, dass du eine Rücksetzwand triffst.
In der Vergessenen Arche läuft es ähnlich ab - die Spieler/innen müssen die Windwände an den Rändern der Karte nutzen, um höher und höher zu steigen. Schließlich wird die Höhe die Wolkendecke erreichen. Die Rückstellwände in der Arche sind jedoch sehr streng; fliege nicht zu weit von dem Loch in den Wolken weg. Sonst wirst du zum Questgeber am Boden zurückgeschickt. Anstatt dich mit Umhang-Energie anzutreiben, fliege lieber an den Wolken entlang.
Der "Eiscremeberg"[]

Der Eisberg
Ein weiteres relativ beliebtes Gebiet Außerhalb der Grenzen im Wasteland liegt oberhalb des Social Space - es zeigt einen Blick auf Eden. Aufgrund seines Aussehens nennen einige Spieler ihn den "Eiscreme-/Wattebauschberg". Um diese Aussicht zu sehen, brauchst du einen Partner und musst sowohl die Huckepack-Rakete als auch die Huckepack-Spirale beherrschen. Führe eine Rakete im Social Space aus und fahre dann etwa 10 Minuten lang mit der Huckepack-Spirale nach oben. Es gibt starke Windwände, aber eine relativ gerade Flugbahn nach oben sollte den Spielern keine Probleme bereiten.
Tresor des Wissens[]
Das Gewölbe bietet einige der friedlichsten Bereiche Außerhalb der Grenzen - den Bereich mit den schwebenden Plattformen, der sich außerhalb der Turmstruktur befindet, sowie die Untertasse über dem Gipfelbereich, in der ein Geist/Kosmischer Wal lebt. Beide Bereiche eignen sich hervorragend zum Üben, wenn die Hintergrundmusik verstummt ist. Es gibt noch eine weitere einfache Möglichkeit, um zwischen den Stockwerken oder dem Gewölbe zu reisen: mit einem stationären Gesten wie dem "Schmetterlingsfänger", "Fallen Sie in Ohnmacht" usw. Mit diesen Gesten kannst du sowohl im Archiv (2-Spieler-Bereich) als auch in den oberen Stockwerken über den Sternenteppich gehen. Um sich kontinuierlich nach unten zu bewegen, spame sie.
Schwebende Plattformen[]

Der Gazebo im dritten Stock im OOB-Bereich
Dieser Bereich wird häufig genutzt, um die zweite und dritte Etage von Vault im Schnelldurchlauf zu durchqueren und ist eigentlich eine geglitchte Version der dritten Etage. Die Spieler können hier Kerzenwachs sammeln und sowohl das Kind des Lichts als auch den Geist besuchen. Um ihn zu erreichen, musst du im zweiten Stock eine Huckepack-Rakete benutzen. Achte darauf, dass du die Rakete fast sofort nach dem Aktivieren loslässt, da du sonst entweder im vierten Stock oder in der Vorhölle landest. Wenn die Huckepack-Rakete deaktiviert ist, kannst du außerhalb der Mauern des Tresorturms fliegen und siehst einen Bereich voller schwebender Plattformen.
Du kannst in dem kreisförmigen Raum außerhalb des Bereichs herumfliegen und die Plattformen finden, die zum dritten Stockwerk gehören - mit dem entsprechenden Geist, Wachs usw. Um von hier aus in die vierte Etage zu gelangen, gehst du zu dem Pavillon mit dem Kind des Lichts auf der Spitze. Wenn du 8-10 Keile benutzt, um vom Dach aus kontinuierlich nach oben zu steigen, wird die vierte Etage geladen. Dieser Vorgang funktioniert auch in der nicht-geglitchten Version des dritten Stockwerks.
Geist/Kosmischer Wal[]
Um einen geisterhaften Geisterwal zu sehen (wie den, der im fünften Stockwerk erscheint), müssen die Spieler/innen zuerst bis zum Gipfel des Gewölbes aufsteigen. Das geht nicht mit einer Huckepack-Rakete vom vierten Stockwerk aus - auch wenn es der schnellste Weg ist -, da der Geisterwal erst dann erscheint, wenn die Spieler im fünften Stockwerk meditiert haben. Benutze auf dem Gipfel eine Rakete, um über die "Untertasse" hoch in die Luft zu kommen. Dadurch befinden sich die Spieler/innen hoch in der Luft über einer Plattform, über der der Geistwal zu sehen ist. Es gibt jedoch unsichtbare Wände, die umgangen werden müssen, um nahe an die Plattform heranzukommen und auf ihr zu landen. Um hineinzukommen, musst du eine Huckepack-Spirale benutzen. Es kann ein paar Versuche dauern, aber die Drehung der Spirale sollte dich schließlich ins Innere der unsichtbaren Wände bringen. Leider kann man den Geisterwal nicht berühren oder auf ihm landen - er ist nur ein optisches Objekt. Du kannst aber ein Chat-Objekt mitbringen, auf dem du landen kannst, um eine gute Sicht zu haben.
Das tiefe dunkle Loch[]
Dieses tiefe und dunkle Loch befindet sich in den Archiven, unter dem Labyrinth. Um dorthin zu gelangen, kannst du den Weg nach Hause wiederholen und abbrechen, um den Aufzug des unsichtbaren Windbodens zu ignorieren. unten angekommen, findest du ein großes Loch. Das Loch ist sehr tief und der Lichteffekt funktioniert am Boden des Lochs nicht richtig, sodass es sehr dunkel ist. Zurzeit ist diese OOB durch eine unsichtbare dicke Wand blockiert.
Auge von Eden[]
Eden ist vielleicht der gefährlichste, aber auch einer der schönsten Orte, um das Außerhalb der Grenzen zu betreten. Spielern wird empfohlen, vorsichtig zu sein und einen Freund zur Unterstützung mitzubringen. Zwei der hier aufgelisteten Orte erfordern es, das Gebiet über den Punkt ohne Wiederkehr hinaus zu durchqueren.
Sturmwolken[]
Eden ist von einer dicken Decke aus dunklen Wolken bedeckt, die jede Sicht auf die Außenwelt verdeckt. Die Spieler/innen können von verschiedenen Startpositionen aus eine Huckepack-Rakete benutzen, um die Wolken zu durchqueren und an ihren Spitzen entlang zu gleiten. Es gibt zwei mögliche Orte, an denen die Spieler/innen landen können: ein Gebiet mit schwarzen Wolken und ein Gebiet mit helleren Wolken, die sich um eine Lichtsäule drehen. Den ersten Bereich erreichst du mit einer Huckepack-Rakete, wenn du dich im ersten Abschnitt von Eden befindest, den anderen mit einer Rakete, nachdem du durch die Tür in den zweiten Abschnitt gegangen bist.
Das Gebiet mit den schwarzen Wolken lässt sich wegen der Windwände nicht gut erkunden. Wenn du hier eine Rakete abschießt, kann es außerdem zu einem Server-Split kommen - das heißt, du könntest deine Freunde aus den Augen verlieren. Das andere wolkenverhangene Gebiet kann dagegen bis zu einem gewissen Grad erforscht werden. Die Hauptattraktion liegt jedoch darin, durch ein Loch in den Wolken nach unten zu tauchen. Dadurch können die Spieler/innen den Turm von Eden und die umliegenden Gebiete erkunden, die im Folgenden näher beschrieben werden. Es ist auch möglich, diesen Weg als Abkürzung zu nutzen und direkt zu dem Gang zu gelangen, der zum Punkt ohne Wiederkehr führt. Hüte dich jedoch vor dem letzten dunklen Drachen und dem Strom von Felsen.
Eden Turm[]
Die Erkundung der umliegenden Burgen und des Hauptturms in Eden ist ebenfalls möglich, allerdings gefährlich. Die erste Möglichkeit, dieses Gebiet zu erreichen, besteht darin, eine Huckepack-Rakete zu benutzen, nachdem du den zweiten Abschnitt von Eden betreten hast - wo du in der zweiten Version der Sturmwolken oben landest. Wenn du wieder unter die Wolken tauchst, ziele auf den Wasserfall/Lichtstrahl. Eine andere, vielleicht einfachere Möglichkeit, dieses OOB zu besuchen, ist ein Loch in der Wand des Gebäudes ganz am Anfang des zweiten Bereichs zu nutzen. Nachdem du den Übergang vom ersten Bereich passiert hast, öffne die Tür und gehe nach vorne, um die beiden Zwischensequenzen auszulösen, die dich sonst später stören könnten. Gehe zurück ins Innere des Gebäudes und halte Ausschau nach einem Spalt in der Wand in der Nähe des Eingangs aus dem ersten Bereich. Wenn du in diesen Spalt springst und dich nach vorne zwingst, landest du Außerhalb der Grenzen - du kannst ungehindert außerhalb des vorgesehenen Weges den Berg hinauffliegen. Es gibt viele Wolken, mit denen du dich aufladen kannst. Das ist die Route, die die meisten Eden-Speedrunner wählen werden. Wenn du einen Platz zum Landen suchst, halte dich an die Lichtsäule - am besten, nachdem du ein wenig Höhe gewonnen hast.
Hier können die Spieler landen und das Gebiet außerhalb des Hauptaufstiegs zum Gang erkunden. Idealerweise lässt du einen Freund mit freigeschaltetem Warp an einem sicheren Ort stehen, während du losfliegst und nach einem neuen Landeplatz suchst. Zuvor konnten Spieler am höchsten Punkt des Eden-Turms landen. Das wurde jetzt mit einem Patch behoben. Stattdessen ist es notwendig, auf einem Chat-Objekt zu landen, um eine ausreichend hohe Aussicht zu erhalten. Die Spieler können auch in den Nicht-OOB-Bereich darunter hinabtauchen und den Gang wie gewohnt betreten.
Farbloses Reich[]
Ein weiterer interessanter Ort Außerhalb der Grenzen in Eden ist das so genannte "Farblose Reich", in dem die Himmelskinder in Nebel und Staub gehüllt sind und sich nur als Silhouetten vor der Kulisse abzeichnen. Um hierher zu gelangen, brauchst du einen Freund und ein Chat-Objekt, um dich durch Wände zu bewegen. Beginne in dem Gang, der zum Punkt ohne Wiederkehr führt, und versuche, durch die linke Wand zu glitchen. Es gibt mehrere Schichten von Wänden, durch die du gehen musst. Bringe einen Freund oder eine Freundin mit einem Chat-Objekt durch den ersten Abschnitt und lass dir von ihm oder ihr helfen - damit du auch im ersten Abschnitt bist. Du kannst sie dann durch die zweite Wand bringen. Von hier aus kannst du die "farblose" Version des oben erwähnten zweiten Sturmwolkenbereichs erkunden. Wenn du ganz nach unten tauchst, wird der farblose Effekt noch verstärkt, aber du kannst auch auf den langen Vorsprüngen landen, die die Wolken umgeben. Die einfachste Art, sich in dem Gebiet zu bewegen, ist, die Huckepack-Raketen zu benutzen. Wenn du durch das Loch in der Mitte der Sturmwolken nach unten springst, landest du im Eden-Turm oder in dem Bereich vor dem Gang.
Disneyschloss[]
Hinter dem letzten Gebiet von Eden, auf dem Aufstieg zum Orbit, können Spieler/innen auch einen Ort Außerhalb der Grenzen besuchen, indem sie einfach fliegen. Dieser Ort hat keinen eindeutigen Namen, aber hier wird er als "Disney Castle" bezeichnet. Um dorthin zu gelangen, musst du durch eines der großen Löcher in den Wolken über dem Quallengebiet fliegen. Wenn du zu diesem Abschnitt des Aufstiegs kommst, halte auf der ersten Qualle an und drehe deinen Avatar um. Das größte der Löcher ist mit einer Windsperre versehen. Fliege also durch das Loch auf der linken Seite, wenn du von der Spitze der Qualle aus nach oben schaust. Wenn du den Bereich über den Wolken erreicht hast, gehst du nach links durch die großen Gebäude. Wenn du zu weit nach rechts fliegst, wirst du zurück in den Orbit geschickt. Es ist möglich, auf den schlossähnlichen Gebäuden zu landen, die auf den Bildern unten zu sehen sind. Die Flugmechanik macht es jedoch schwierig; du wirst ständig nach oben gezogen. Wenn du zu hoch fliegst, wird der Spieler im Orbit-Aufstieg eingesperrt.
Wiedergeburts-Tor[]
Außerhalb der Grenzen gibt es im Orbit noch einen ganz besonderen Ort zu sehen - das Innere des Wiedergeburtstors. Um an diesen Ort zu gelangen, musst du eine Barriere überwinden. Bring einen Freund mit, der Piggyback freigeschaltet hat, oder einen Freund und ein Chat-Objekt. Es ist auch möglich, alleine zu gehen, aber in Gesellschaft ist es viel einfacher. Suche dir eine Stelle in der Barriere auf der linken Seite des Wiedergeburtstors, wo der Wind nicht zu stark ist. Schleiche dich hindurch und gehe langsam um die Rückseite des Tores herum. Du solltest das Tor der Wiedergeburt als einen großen weißen Block sehen. Wenn du hinein gehst (von der kurzen Seite aus), hast du je nach Kamerarichtung eine sehr schöne und einzigartige Aussicht. Pass auf, dass du nicht zu weit hinein gehst. Am sichersten ist es, beim Verlassen des Tors den Rückweg anzutreten, damit jeder Spieler das geflügelte Licht dort einsammeln kann.
Höhle von Eden[]
Ein weniger aufregendes OOB, die Höhle von Eden ist ein kleiner unterirdischer Bereich, der sich in der Nähe des Tempels im ersten Teil von Eden befindet. Um diese Höhle zu betreten, müssen zwei Spieler den Tisch benutzen, um durch eine Wand auf der linken Seite zu glitchen (vom Eingang aus gesehen) und dann, sobald sie draußen sind (Bild unten), nach rechts abbiegen und sich durch mehrere verschiedene Risse quetschen, um die kleine Höhle zu betreten. Im Gegensatz zu einigen anderen Gebieten Außerhalb der Grenzen gibt es keine offensichtlichen Risse in den Wänden, sobald du drin bist. In der Mitte der Höhle befindet sich ein kleiner Riss, in den man leicht hineinfallen und aus dem man nur schwer wieder herauskommen kann. Die Höhle ist sehr klein, hat mehrere Vorsprünge an der Seite und einen ziemlich breiten Boden mit einem Loch in der Mitte. Die Höhle ist nicht sehr interessant, aber ein netter Ort, um mit Freunden Spaß zu haben.
Flügel von Eden[]
Eine OOB, die zu erreichen viel Zeit und Mühe kostet. Um diese OOB zu erreichen, musst du einen Freund mitbringen, der die OOB-Fähigkeit Huckepackrakete freigeschaltet hat. (Die geschätzte Zeit, um diese OOB vom Tor des Auges von Eden aus zu erreichen, beträgt 30 Minuten< .)

Ältere Zwischensequenzen[]
Diese Orte Außerhalb der Grenzen benötigen einen eigenen Abschnitt auf dieser Seite, da sich die Technik, mit der sie besucht werden, deutlich unterscheidet. Außerdem gibt es mehrere Möglichkeiten, einige der Ältesten zu besuchen - und damit mehrere Versionen von ihnen zu sehen. Für jeden Ältesten gibt es eine "dunkle" und eine "helle" Version, mit Ausnahme des Tresorältesten. Spieler/innen, die die Zwischensequenz gesehen haben, sehen die Ältesten in ihrer "beleuchteten" Version, da sie dann ihr Aussehen verändern. In der Videogalerie unten findest du einige fantastische Anleitungen zu diesem Thema.
Mit einem Chat-Objekt in eine Zwischenszene zu gehen, ist die wichtigste Methode, um in die Räume der Ältesten zu gelangen, und erfordert mindestens einen Freund mit freigeschaltetem Warp. Ähnlich wie du ein Chat-Objekt benutzen kannst, um durch eine Wand zu glitchen, indem du dich zuerst darauf setzt und dann jemandem die Hand anbietest (siehe Außerhalb der Grenzen), kann das Chat-Objekt auch in eine Cutscene bewegt werden. Die Person, die das Chat-Objekt platziert, muss einfach das Symbol des Chat-Objekts im Gesten-Menü gedrückt halten und die Schaltfläche "Meditieren" betätigen, um die Zwischenszene zu betreten. Dies geschieht, während die anderen Spieler/innen jemandem die Hand reichen. Ein paar Sekunden nach Beginn der Zwischensequenz kannst du das Chat-Objekt ablegen und den ersten Teil überspringen. Der Spieler, der das Chat-Objekt abgelegt hat, kann entweder zu einem Freund innerhalb der Zwischensequenz warpen, bevor er den Rest überspringt (achte auf das Augen-Symbol), oder nach Hause zurückkehren und nach dem Wiedereinstieg warpen. Wenn du dich vor der Rückkehr nach Hause warpst, kannst du die "beleuchtete" Version des Ältesten sehen. Der Freund in der Zwischensequenz landet stattdessen in der "dunklen" Version des Ältestenraums. Jeder der beiden Freunde kann nach Hause zurückkehren und sich dem anderen wieder anschließen.
Hinweis: Diese Methode hat Einschränkungen, je nachdem, welchen Elder die Spieler besuchen. Seit einem kürzlichen Update gilt dies als gepatcht.
Insel der Dämmerung[]
In Isle of Dawn ist die Cutscene der Elder über die oben beschriebene Chat-Objekt-Methode zugänglich. Neben dem Ältesten selbst ist auf der rechten Seite auch ein leuchtender Abdruck des Mount Fuji (siehe Abschnitt Insel der Dämmerung oben) zu sehen. Durch das Platzieren und Bewegen eines Chat-Objekts können die Spieler/innen ihre Freunde zu einem "Lavasee" unter der Plattform im Wasser bringen. Das kann allerdings ziemlich knifflig sein.
===Tageslichtprärie ===Tageslichtprärie Wie der Inselälteste kann auch der Prärieälteste mit Hilfe der Chat-Objekt-Methode besucht werden. Es gibt aber auch eine andere bekannte Methode, für die kein Chat-Objekt benötigt wird. Stattdessen brauchen die Spieler/innen einen "Opfer"-Freund, der den Ältesten überhaupt nicht sehen kann. Dieser Freund wird benutzt, um die Reset-Zonen in dem Gebiet zu entfernen, die die Spieler sonst zurück in den Tempel schicken würden. Um diese zu entfernen, muss der "Opfer"-Freund der einzige sein, der einen Zurückgeh-Schrein hat, der zum Prärietempel führt. Diejenigen, die in den Ältestenraum gehen, werden sich dem Opfer, nur dem Opfer, im Tempel anschließen. Wenn dies geschehen ist, verschwinden die Reset-Zonen. Die Spieler/innen, die in den Ältestenraum gehen, können dann ein kleines Loch in der oberen linken Ecke der Decke benutzen, um aus dem Tempel zu entkommen. Wenn du von hinten herumfliegst, siehst du die Insel des Ältesten, die in Wolken gehüllt ist. Die Spieler/innen können einfach auf ihr landen, wo sie die "dunkle" Version des Prärieältesten finden. Um die "beleuchtete" Version zu sehen, schau dir die Zwischensequenz an, bevor du aus dem Tempel fliehst. Eine visuelle Anleitung findest du in der Video-Galerie.
Verborgener Wald[]
Der Waldälteste ist auch über die Chat-Objekt-Methode zugänglich. Je nachdem, ob die Spieler/innen die Cutscene gesehen haben, ändert sich die Beleuchtung deutlich. Diejenigen, die hineingeschickt werden, ohne sich die Cutscene anzusehen, sehen den Ältesten nicht nur in einer anderen Position (sitzend), sondern die Beleuchtung wird auch nächtlich sein - ähnlich wie die Beleuchtung während der eigentlichen Cutscene. Spieler/innen, die die Zwischensequenz sehen und sich zu Freunden im Zimmer des Ältesten warpen, sehen stattdessen einen pfirsichfarbenen Himmel. Das ist auch die Beleuchtung, die Spieler/innen haben, die das Gebiet verlassen, wieder eintreten und zu dem/der Spieler/in warpen, der/die die Zwischensequenz gesehen hat. Wenn der Spieler lange genug in dem Raum mit der "beleuchteten" Version wartet, nimmt der Älteste auch hier eine sitzende Pose ein.
Tal des Triumphs[]
Die Ältesten des Tals unterscheiden sich von denen der vorherigen Reiche, da sie im oben erwähnten Kolosseum Außerhalb der Grenzen im Tal zu finden sind. Wenn du sie besuchst, bevor du die Zwischensequenz siehst, schwebt das Ältestenpaar in der Luft über dem Boden des Kolosseums. Um in ihre Nähe zu kommen, musst du ein Chat-Objekt platzieren und in der Luft darauf landen. So ist es einfacher, einen Blick auf sie zu werfen, wenn du das Kolosseum nach der Zwischensequenz besuchst. Die Ältesten erscheinen für kurze Zeit auf dem Boden, bevor sie wieder in der Luft verschwinden. Lies weiter oben unter Tal des Triumphs, wie du zum Kolosseum kommst.
Goldenes Ödland[]
Der Ödland-Älteste ist oft der kniffligste von allen, den man besuchen kann. Es gibt derzeit zwei bekannte Methoden, wobei jede den Spieler mit einer anderen Version des Ältesten belohnt. Diese werden entweder als "harte" oder "ultraharte" Methode bezeichnet. Die normale Chat-Objekt-Methode funktioniert nicht, wenn du nicht bestimmte Vorsichtsmaßnahmen triffst, da die Spieler/innen gegen Reset-Wände laufen und zum Anfang des Tempels zurückgeschickt werden.
Schwer: Bei dieser Methode musst du die "dunkle" Version des Ältesten hoch oben in der Luft sehen und brauchst einen "opferbereiten" Spieler. Dieser Spieler kann den Ältesten nicht sehen. Außerdem braucht das Opfer eine Art Chat-Objekt und muss mit jedem befreundet sein, der in die Zwischensequenz geht. Der Spieler muss allein zum Tempel im Ödland reisen, wo sich die Freunde, die in die Zwischensequenz gehen, ihm anschließen können. Die Freunde, die sich anschließen, müssen einen Zurückgeh-Schrein haben, der zu einem anderen Ort als dem Ödlandtempel führt, und können sich nur dem Opfer anschließen. Wenn diese Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, funktioniert die oben beschriebene Methode mit dem normalen Chat-Objekt. Allerdings kann der Spieler, der das Chat-Objekt - das Opfer - platziert, nach der Rückkehr ins Zuhause nicht mehr zu seinen Freunden zurückkehren. Wenn er es versucht, erhält er immer wieder die Meldung "Dein Freund ist an einem Ort, an dem du im Moment nicht beitreten kannst".
Die Spieler/innen, die in die Zwischensequenz gehen, müssen sich auch ein bisschen mehr anstrengen, um den Ältesten zu sehen, da er sich hoch oben im Turm über dem Torhaus befindet. Um ihn zu erreichen, muss ein anderer Spieler ein Chat-Objekt benutzen, um seine Freunde in diesen Turm zu bringen. Im Inneren des Turms hängt der Älteste hoch über dem Boden und kann schwer zu sehen sein. Um ihm nahe zu kommen, musst du ein Chat-Objekt in der Luft platzieren.
Ultra Hard: Es ist auch möglich, eine andere Version des Ältesten zu sehen. Dieses Mal erscheint der Älteste zuerst unten am Torhaus und leuchtet auf. Nach einiger Zeit macht der Älteste "Puff" und verschwindet in dem Turm, in dem die Galeriebilder der "schweren" Methode aufgenommen wurden. Um diese Version des Ältesten zu sehen, müssen jedoch zwei Spieler "geopfert" werden und können die "beleuchtete" Version des Ältesten nicht sehen.Um den Ältesten zu sehen, müssen alle Spieler, die in die Cutscene gehen, Warp mit dem zweiten Opfer freigeschaltet haben oder nur mit jemandem, der Warp mit dem zweiten Opfer hat.
Befolge die Schritte unter der "harten" Methode, um die Reset-Zonen in dem Gebiet zu entfernen - so entsteht ein Raum, in dem die Chat-Objekt-Methode funktioniert. Um es noch einmal zu wiederholen: Jeder Spieler, der in die Cutscene geht, muss einen Zurückgeh-Schrein haben, der in ein anderes Gebiet als den Ödlandtempel führt - und sich explizit über die Freundeskonstellation einem anderen Spieler im Tempel anschließen. Der Spieler, der im Tempel beginnt und sich den anderen Spielern anschließt, kann den Ältesten überhaupt nicht sehen. Dieser Spieler muss ein Gesprächsobjekt platzieren, auf das sich das zweite Opfer setzen muss. Das zweite Opfer bietet seine Hand einem anderen Spieler an, der die Aktion nicht annimmt. Alle anderen Spieler müssen während der Zwischensequenz sitzen bleiben, während der Tischbesitzer den Tisch (und das zweite Opfer) in die Zwischensequenz zieht. Nach der Landung sollte das zweite Opfer mit dem tiefen Rufen beginnen, nachdem es vom Chat-Objekt aufgestanden ist. Diejenigen, die in die Cutscene gehen, sollten so schnell wie möglich hüpfen, hüpfen, hüpfen und sich zum zweiten Opfer oder zu jemandem warpen, der bereits gewarpt hat. Das zweite Opfer wird in der Cutscene fast sofort von den anderen getrennt. Das zweite Opfer kann den Ältesten aber immer noch in der Form treffen, die in der Galerie für die "harte" Methode abgebildet ist ("dunkle" Version, oben im Turm).
Wie bei der "harten" Version des Ältesten müssen die Spieler/innen jetzt in der Cutscene ganz oben in den Turm glitchen und dann ein Chat-Objekt hoch in der Luft platzieren, um in die Nähe des Ältesten zu kommen.
Tresor des Wissens[]
Der Vault-Älteste kann auch über mehrere Methoden erreicht werden, die alle im Übergangsbereich zwischen Vault und Eden beginnen. Die Spieler brauchen entweder eine Chibi-Maske, ein Chat-Objekt oder einen Partner, mit dem sie die Huckepack-Rakete benutzen können.
- Chibi-Maske: Benutze eine der kleinen Sandschrägen, um mit der Beinzugmethode, die unter "Chibi-Tricks" beschrieben wird, durch den Boden zu sinken. Das Ziel ist es, auf den großen Würfel darunter zu fallen, aber die Spieler müssen so lange hoch fliegen, bis der Rand des Würfels in der Nähe ist; direkt unter dem Übergangsraum gibt es eine Rücksetzzone
- Chat-Objekt: Glitche durch eine der Wände in diesem Bereich und lass dich auf den großen Würfel darunter fallen - achte auf die Rücksetzzone
- Huckepack-Rakete: Starte eine Huckepack-Rakete im Übergangsbereich und benutze sie, um aus dem Raum zu entkommen. Nimm die Kontrolle wieder auf und fliege zum großen Würfel unten hinunter.
Alle diese Methoden führen die Spieler zu einem großen Steinwürfel. Wenn du dem Rand dieses Würfels folgst, gelangst du zur Insel des Tresorältesten, die in einiger Entfernung vom Würfel in der Luft schwebt. Die Beleuchtung in diesem Bereich wird immer dunkel sein, es sei denn, der Spieler zoomt die Kamera auf eine Adleraugenperspektive heraus.
Alle Ältesten[]
Die letzte Cutscene, bevor die Spieler/innen alle Reiche vor Eye of Eden erfolgreich abgeschlossen haben, ist die All-Elder-Cutscene - sie wird in Verbindung mit der Vault Elder-Cutscene gesehen. Um sie zu besuchen, müssen die Spieler/innen zuerst zu dem großen Würfel unter dem Übergangsbereich zwischen Vault und Eden gelangen. Wie du das machst, erfährst du unter dem Vault-Elder. Die Cutscene befindet sich in diesem Würfel. Um ihn zu betreten, muss der Spieler entweder eine Huckepack-Spirale oder ein Chat-Objekt benutzen, um in eine 90-Grad-Klippe zu chibi-Glitchen. Beide Methoden werden im Abschnitt "Außerhalb der Grenzen" auf dieser Seite beschrieben.
Videogalerie[]
Ältesten-Videos von Jojo. Klicke auf das Bild in der Galerie unten, um zu dem entsprechenden Video weitergeleitet zu werden. Jojos YouTube-Kanal findest du hier.
Elder Videos von Jane Sky. Klicke auf das Bild in der Galerie unten, um zu dem entsprechenden Video weitergeleitet zu werden. Janes YouTube-Kanal findest du hier.
Mögliche Videos zum Hinzufügen, für alle wird eine Erlaubnis benötigt:
- #oobexplorer eden farbloses Reich
- #oobexplorer unterirdische höhlen kein tisch
- Thy Sky guy: Besuch von Harry Potter/Pappschlössern in Eden
- Thy Sky guy: Verborgener Wald Rosa Wolken